Kategorie: Duftkerzen

Duftkerzen aus Rapswachs und ätherischen Ölen

Unsere Duftkerzen sind absolut natürlich aus Rapswachs und ätherischen Ölen. Beim Abbrennen entstehen keine schädlichen Stoffe. Die Kerzen werden in stylischen grünen Gläsern abgefüllt und brennen bis zu über 30 Stunden - Duftgenuss pur!

Wissenswertes über natürliche Duftkerzen

Woraus werden natürliche Duftkerzen hergestellt?

Zur Herstellung natürlicher Duftkerzen wird Wachs aus nachwachsenden, pflanzlichen oder zumindest natürlichen Quellen (z. B. Soja-, Raps-, Kokoswachs, Bienenwachs) verwenden – kein Paraffin (das aus Erdöl stammt).

Zur Beduftung der Kerzen werden naturreine ätherische Öle verwendet, keine synthetischen Duftstoffe, die aus dem Labor stammen.

Sind die natürlichen Kerzen von Sonnengrün vegan?

Ja - die Duftkerzen von Sonnengrün sind aus Rapswachs hergestellt. Rapswachs ist ein nachhaltiges, europäisches Naturwachs, das für hochwertige, ökologische Duftkerzen besonders geeignet ist. Rapswachs ist zu 100% vegan, biologisch abbaubar und zeichnet sich für sein sauberes Brennverhalten aus. Es brennt gleichmäßig ab und hat einen niedrigen Schmelzpunkt. Dadurch schmilzt die Oberfläche schön gleichmäßig und der Duft verteilt sich besonders gut.

Wie lange brennen die Kerzen?

Rapswachs schmilzt gleichmäßiger und langsamer als viele andere Wachse – dadurch hält die Kerze länger. Die Kerzen von Sonnengrün haben einen Brenndauer von über 30 Stunden.

Duften natürliche Kerzen auch wirklich?

Ätherische Öle bieten ein natürlicheres, komplexeres Duftprofil, als synthetische Düfte. Sie „haften“ besser an natürlichen Wachsen, was zu intensiveren und länger anhaltenden Düften führt. Man nimmt den Duft oft als angenehmer und subtiler wahr.

Weil natürliche Kerzen weniger oder keine synthetischen Duftstoffe und Schadstoffe beim Abbrennen freisetzen, sind sie verträglicher, besonders für Menschen mit Empfindlichkeiten, Allergien oder Atemwegserkrankungen.

Sind Duftkerzen gesundheitsschädlich?

Natürliche Kerzen sind im Vergleich zu herkömmlichen - oft billigen - Paraffinkerzen deutlich weniger gesundheitsschädlich, da sie aus pflanzlichem Wachs bestehen und mit naturreinen ätherischen Ölen statt mit synthetischen Duftstoffen beduftet werden.

Basis von Paraffinkerzen ist Erdöl. Paraffin kann beim Abbrennen Rußpartikel und flüchtige organische Verbindungen (VOCs) freisetzten. Die Stoffe können die Raumluft belasten und bei empfindlichen Menschen Beschwerden (z.B. Asthma, Allergien) auslösen. Synthetische Duftstoffe in herkömmlichen Kerzen enthalten teils allergieauslösende oder reizende Substanzen, die beim Einatmen problematisch sein können.

Wer auf Nummer sicher gehen möchte, zündet sich eine Kerze aus Naturwachs und ätherischen Ölen an. Natürliche Wachse brennen ruhiger, langsamer und mit weniger Ruß als Paraffinkerzen. Das heißt: weniger Partikel, die an Möbel und Wände gelangen, und besser für die Luftqualität im Innenraum.